Skip to content Skip to footer

Beirat

Unser Unternehmen legt großen Wert auf die Meinungen und Erfahrungen von Fachleuten, um sicherzustellen, dass wir stets die bestmöglichen Entscheidungen treffen. Aus diesem Grund erweitern wir kontinuierlich unseren Beirat und sind überzeugt davon, dass die Mitglieder unseres Gremiums dazu beitragen werden, unsere allgemeine Strategie zu verbessern. Wir schätzen die Expertise und die profunden Fachkenntnisse unserer Beiratsmitglieder und sind uns sicher, dass sie uns bei der Entscheidungsfindung wertvolle Unterstützung bieten werden.

lic.oec.publ. Wirtschaftswissenschaftler

Rolf W. Schneebeli

Rolf ist ein international erfahrener Wirtschaftswissenschaftler mit einem reichen Erfahrungsschatz in den Bereichen Bankwesen, Investment, Edelmetalle, Handel und Marketing.

Er schloss sein Studium an der Universität Zürich, Schweiz, mit einem Master (lic.oec.publ.) in Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Bankwesen und Recht ab. Rolf trat in die Citibank ein und hatte verschiedene Positionen inne, hauptsächlich im Investment Management und Private Banking in der Schweiz und in Hongkong. Unter anderem leitete er die Abteilung für Vermögensverwaltung im Nahen Osten in Zürich, Schweiz, war globaler Marktmanager für die Privatbank der Citibank in einer bestimmten Region und führte den Ansatz der “modernen Portfoliotheorie” in den Geschäftsbereichen der Citibank in Hongkong ein. Rolfs Investmentansatz wurde durch seine Erfahrung “seines ersten Börsencrashs” im Jahr 1987 geprägt, der die massive Hausse der 80er Jahre beendete

Nach einer weiteren Tätigkeit bei einer Privatbank in der Schweiz, bei der er seine Kundenkenntnisse auf lateinamerikanische Kunden ausdehnte und für die Goldfonds der Bank verantwortlich war, wechselte er zum World Gold Council, um dessen Regional Head Office (Naher Osten und indischer Subkontinent) in Dubai aufzubauen. Er war der Gründer der Gold and Jewellery Group in Dubai sowie ähnlicher Organisationen in der Region. Gemeinsam mit seinem Team rief er das Programm “Dubai, City of Gold” ins Leben, brachte die erste neue Münze/Medaille in Dubai während des ersten Einkaufsfestivals auf den Markt und leitete eine umfassende Markenbildung in der Branche ein. Auf dem Subkontinent leitete er die Bemühungen seines Teams um die Einführung von Gold auf dem Ogl und die Liberalisierung der Goldindustrie in Indien. Auf persönlicher Ebene war er Gründungsmitglied des Swiss Business Council in Dubai.

Im Jahr 2000 verließ er Dubai, um als Inhaber der Banklizenz eine Schweizer Bank in Luxemburg zu leiten. Rolf leitete die Geschäfte in den schwierigen Zeiten nach dem 11. September 2001 und der Neugestaltung des EU-Steuersystems, die für Luxemburg besonders schwierig war. Dennoch gehörte seine Bank zu den Spitzenreitern in Luxemburg.

Nach einigen Einsätzen im Bereich Private Equity und Finanzen in der Schweiz und Europa hat Rolf verschiedene Unternehmen und Einzelpersonen in Dubai und der Schweiz in den Bereichen Finanzen, Marketing und PR beraten.

Im Jahr 2016 nahm er die Herausforderung an, CEO der Silk Road Bank in Nordmazedonien zu werden, die unter einem griechischen Eigentümer und einem anderen Namen in acht aufeinanderfolgenden Jahren, mit einer Ausnahme, Verluste gemacht hatte. Die Bank schaffte einen beeindruckenden Turnaround und ist seit dem Jahr 2016 profitabel. Er verließ die Bank im Februar 2020, bevor die Corona-Pandemie die westliche Welt traf.

LIC.OEC.PUBL. WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLER

Dominique Zen Ruffinen

Dominique schloss sein Master (cum Laude) in Wirtschaftswissenschaften Makroökonomie an der Universität, Genf ab.

Zudem absolvierte er, erfolgreich, mehrere Weiterbildungen, wie:

  • Security Analysis (Graham and Dodd Value Investing) am New York Institute of Finance
  • Financial Analysis
  • Portfolio Management and Performance Measurement
  • Exchange-Rate and Interest-Rate Economics and Forecasting
  • Bond Portfolio and Interest-Rate Risk Management

am International Center for Monetary and Banking Studies (CIMB) und Security Analysis and Portfolio Management Program (SAPM)

Dominiques Credo:

Steigerung des Shareholder Value und Maximierung des Gewinns durch Verbesserung der betrieblichen Effizienz und Optimierung der Nutzung der verfügbaren Ressourcen, indem ethische Verhaltensweisen gefördert werden, die letztlich das Vertrauen der Kunden stärken und die Innovationskraft der Mitarbeiter neu fokussieren.

Dominiques Schlüssel zum Erfolg:

  • Integrität und Ethik
  • Führungsqualitäten
  • Teamarbeit
  • Anerkennen
  • Kommunikation
  • Kontinuierliche Verbesserung

Von 1983 bis 2009 erklomm Dominique die Karriereleiter beim Swiss Re Konzern als:

Junior Underwriter, Swiss Re, Credit and Surety Zürich

  • Proportionales Geschäft, tätig für den französischen, holländischen und italienischen Markt und übernahm neben Marketingaufgaben die Verantwortung für das Underwriting des Geschäfts und entwarf nichtproportionale Rückversicherungsprogramme (z.B. für die größte französische Kreditversicherungsgesellschaft)
  • Entwicklung der ersten Anwendung zur Kreditanalyse, die von Swiss Re für ihre Kredit- und Kautionsspezialrisiken eingesetzt wird

Assistant Portfolio Manager, Swiss Re Asset Management, Zurich

  • Assistent des Portfoliomanagers für Aktien und festverzinsliche Wertpapiere, zuständig für die südeuropäischen Portfolios zur Maximierung des Alpha, Long-Only-Fonds (Italien, Belgien, Frankreich, Spanien, Portugal und Griechenland)

Portfolio Manager (Equity and Fixed Income, long only), Swiss Re Asset Management, Zurich

  • Portfoliomanager für Aktien und festverzinsliche Wertpapiere, verantwortlich für die Portfolios im Vereinigten Königreich und in den Niederlanden, Maximierung des Alpha, Long-Only-Fonds

Constant member of the Swiss Re – Mc Kinsey “Futures” project, Swiss Re, Zurich, London, New York

  • Aktives Mitglied (50%) des Projektteams “Futures”, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Organisation des Swiss Re Management auf die neue Gruppenstruktur auszurichten
  • Member of Senior Management Portfolio Manager (Equity long only) Swiss Re, Asset Management, Zurich and London
  • Equity Long Only Portfolio Manager, verantwortlich für die Maximierung von Alpha auf Portfoliobasis für verschiedene Mandate (extern und intern – UK, NL, Skandinavien);Co-Head of the UK Equity team (London and Zurich)
  • Unterstützung von Swiss Re’s Third Party Asset Management bei der Erstellung von monatlichen, vierteljährlichen und jährlichen Anlageberichten für die britischen und niederländischen Portfolios/Mandate

Director Head of Sector Allocation and Quant, Swiss Re, Swiss Re Investors, Zurich, Switzerland

  • Leiter der Sektorallokation für verschiedene interne und externe europäische Aktienportfoliomandate (nur Long) mit dem Ziel der Maximierung des Sektor-Alphas unter Einhaltung externer und interner Beschränkungen und Vorschriften
  • Leitung und Verantwortung für die Konzeption, den Aufbau und die Implementierung eines Systems zur Portfoliokonstruktion, -ausführung und Performancemessung, das Swiss Re Investors für den Anlageprozess auf der Ebene der Titelauswahl und der Sektorallokation einsetzt (DYNAMO-System)

Managing Director Head of Risk, Quant & Execution, Swiss Re, Financial Services, Zurich, Switzerland

  • Verantwortlich für den Aufbau und den Einsatz von Ressourcen (Mitarbeiter und Systeme) für das Global Equity Portfolio von Swiss Re (bis zu 8 Mrd. USD Nettoexposure, long-short) im Bereich der Ausführung sowie der Pre- und Post-Trade-Prozesse, um den modernsten Best Practices der institutionellen Vermögensverwaltung zu entsprechen
  • Verantwortlich für die Einrichtung und Umsetzung von Risikokontrollverfahren und -instrumenten (Stresstest-Limitüberwachung, Liquiditätsüberwachung des Portfolios und der Einzeltitel, Überwachung des Engagements und der Konzentration, Überwachung der Griechen), Überwachung, Organisation und Gestaltung der täglichen Risikoberichterstattung
  • Verantwortlich für den Aufbau und die Leitung einer neuen Global Equity Portfolio Quant Group;
  • Business Project Manager für die Auswahl und Implementierung eines neuen Order Management Systems (OMS) – LongView (Linedata Services)
  • Repräsentant des Global Equity Portfolios für das interne Middle Office Design- und Implementierungsprojekt
  • Compliance-Beauftragter für das globale Aktienportfolio (SOX)

Managing Director Head of Equity and Equity Derivative Structuring and Trading, Swiss Re, Zurich, Switzerland, Financial Markets

  • Leitung und Management des Teams für die Ausführung von Aktien und aktienbezogenen Derivaten und strukturierten Produkten, das zum Gesamtziel des Global Equity Portfolio (GEP) beiträgt, nämlich der Maximierung des wirtschaftlichen Werts durch eine hochmoderne Ausführung (Handel und Handelsstrategien) unter Einhaltung externer und interner Auflagen und Vorschriften, die die Vermögensverwaltungstätigkeiten und -prozesse regeln
  • Leitung und Management der Entwicklung eines aktienbezogenen Derivats vor- und -nachhandels-prozesses und -teams, das in der Lage ist, die beste Ausführung in Bezug auf Kosten und Geschwindigkeit zu erzielen, indem es sicherstellt, dass die besten Ressourcen (Mitarbeiter und Systeme) optimal eingesetzt werden, auch zum Nutzen anderer Beteiligter (Betrieb, IT, Risikomanagement, Asset Allocation und alternative Anlagen)
  • Repräsentiert das Global Equity Portfolio als Mitglied des Asset Management Risk Committee, des Operational Risk Committee, des New Product Approval Committee, des Investment Committee und des Executive Team of Asset Management
  • Verwalten abteilungsübergreifende Abhängigkeiten und Prioritäten

Dominique beendete seine Karriere bei Swiss Re 2009 und widmete sich anderen Spannenden Herausforderungen

Voluntary Assignment in Latin America (Focus Colombia) und Secretary of the Board of Director, Coffee Wood, International AG, Zug, Switzerland

  • Entwicklung der Finanzstruktur des Coffee Wood-Projekts durch Gründung einer Schweizer Holdinggesellschaft und einer internationalen Schweizer Handelsgesellschaft in Zürich
  • Beratung des Projektträgers (Privatinitiative mit staatlicher Unterstützung auf lokaler und internationaler Ebene) in Bezug auf die sozialen und ökologischen Werte des Projekts
  • Koordinierung der Erstellung eines modernen Geschäftsplans und Finanzmodells;
  • Koordinierung von Machbarkeitsstudien (Lieferkette und Beschaffung von Kaffeebäumen)
  • stellt sicher, dass Corporate Governance und ethische Werte in das Projekt integriert werden

Gründungsgesellschafter der gruposuizo GmbH, und Träger verschiedener Mandate als Verwaltungsratsmitglied, VR-Sekretär, Finanzberater oder Partner bei:

  • GS Forestal SAS und GS Bioforestal SAS (Partnerunternehmen von Gruposuizo in Kolumbien)
  • MCWI AG (Unternehmen im Zusammenhang mit der Kaffeeholzproduktion in Kolumbien)
  • Partner bei Bold Speciality Coffee Company , Medellin (CO)
  • Import von Latam (hauptsächlich Kolumbien) Spezialitätenkaffee an ausgewählte Spitzenkaffeehäuser und Schweizer Kaffeeröster
  • Partner bei Aquila Vermögensverwaltung Zürich AG

Kontakt